‹ › ×
    HOME
    • AKTUELL
    • HÜTE
    • VON KOPF BIS FUß
    • REFERENZEN
    • FAQ
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT

     Entwurf und Fertigung zeitgenössischer, historischer und fantastischer Kopfbedeckungen

    Den Schwerpunkt meiner Arbeit bilden Hüte, Kappen, Hauben und weitere Kopfbedeckungen.

     

    Am Anfang standen historische Kopfbedeckungen wie z. B. die Hörnerhaube oder der Chaperon. Später entfernten sich die Entwürfe von den historischen Vorlagen und wurden freier in der Gestaltung. Die aktuell im Fokus stehenden Hüte haben wieder klassische Vorbilder wie den Zylinder, den Südwester oder die Fliegerhaube.

     Klicken Sie auf eine Kategorie oder scrollen Sie

    Finnagan
    Flora
    Kate
    Quax
    RadPirat
    Tourista
    Nordwester
    Hörnerhauben
    Hennin
    Barett
    Hüte mal anders
    Hauben und ...
    Für Ihn

     Klicken Sie auf eine Kategorie, oder scrollen Sie

    Finnagan
    Flora
    Kate
    Quax
    RadPirat
    Tourista
    Nordwester
    Hörnerhauben
    Hennin
    Barett
    Hüte mal ...
    Hauben und ...
    Für Ihn

    Finnagan

    ZylinderZerknittertZerknautschtSteampunk
    KautschZylinderSteampunk

    Finnagan

     

    Finnagan ist ein weicher, sehr lässiger, zylinderförmiger Hut. Er erinnert an den Kastorhut, der zu Beginn des viktorianischen Zeitalters vom Zylinder abgelöst wurde. Aus Biberhaarfilz gefertigt, war der Hut äußerst robust und langlebig. Er konnte mehrmals aufgearbeitet werden. So ist es durchaus denkbar, dass er diese zerknautschte Form einnehmen konnte. Seine Qualität blieb dabei erhalten.  Finnagan erzählt von einem bewegten Leben das seine Spuren hinterlässt und Interesse weckt.

     

    Ich fertige ihn aus verschiedenen Materialien. Vorzugsweise benutze ich Wollstoffe, Samt oder gewachste Baumwolle als Obermaterial. Gefüttert wird er mit angenehm auf der Haut zu tragendem Gewebe. Durch eine Vorrichtung im Inneren ist er größenverstellbar. Je nach Ausführung ist Finnagan ein Damen- oder Herrenhut. 

     

    Ein denkbarer Einsatzort ist, neben ganz individuellen, auch der Steampunk.

    Shop DAWANDA
    Shop EBAY
    Shop IRGENDWO

    Flora

    GartenhutEnglischerStilSeide
    GartenhutEglishstyleElegant
    SonnenhutLeinenElegantEnglishstyle
    GartenhutSonnenhut
    SonnenhutSommerhut

    Flora

     

    Englische Lebensart aus der "Parklandschaft Ammerland", dem Sitz meiner Manufaktur.

     

    "Flora" ist ein klassischer Gartenhut mit breiter Krempe, die Gesicht und Nacken vor der Sonne schützt.

     

    Durch einen innenliegenden Tunnelzug oder eine Klettvorrichtung lässt sich die Größe individuell anpassen.

     

    Ob aus edler Seide, feinem Leinen oder kühler Baumwolle, dieser traditionelle Hut wird Ihnen ein eleganter und unkomplizierter Begleiter sein.

     

    Er macht sich gut bei der heimischen Gartenarbeit, sommerlichen Spaziergängen oder dem Besuch von Garten- und Landpartien.

    Shop DAWANDA
    Shop EBAY
    Shop IRGENDWO

    Kate

    60thstyleWolleWintermütze
    Wintermütze20thstyle
    KatewehtnichtwegKlettverschluß
    LeinenkappeSommerkappeCabriokappe
    WollkappeKlettverschlussOffenfahren

    Kate

     

    Kate, elegant und unternehmungslustig. Zuhause in der Stadt und auf dem Land.

     

    Diese Mütze passt sowohl in die heutige Zeit, als auch in die 20er - 60er Jahre.

     

    Schlicht um das Gesicht anliegend und am Hinterhaupt vergrößert, modelliert sie eine attraktive Silhouette.

     

    Sie wärmt, schont die Frisur, schützt vor Wind und ist dementsprechend gut als Cabriokappe zu verwenden.

     

    Geschlossen wird sie mit einem Klettverschluss. Durch einen kleinen Trick lässt sich die Hakenseite verstecken, sodass sie sich nicht in den Haaren, dem Schal oder Kragen verfangen kann.

    Shop DAWANDA
    Shop EBAY
    Shop IRGENDWO

    Quax

    FliegerhaubeCabriokappe
    QuaxFliegerhaubeCabriokappe
    QuaxFliegerhaubeCabriokappe
    QuaxCabriokappeFliegerhaube
    Fliegerhaube CabriokappeQuax
    QuaxCabriokappeFliegerkappe

    Quax

     

    Quax überzeugt durch klassische, ungewöhnliche Schnittführung, hochwertige Materialien und beste Verarbeitung.

     

    Diese Fliegerhaube, bzw. Cabriokappe schützt durch die heruntergezogene Halspartie ausgezeichnet vor Zugluft und Fahrtwind.

     

    Der Kinnverschluss besteht aus echtem Leder und einer Schnalle aus massivem Messing , alternativ aus zwei Messingringen.

     

    Für die Nähte verwende ich bei wasserabweisendem Material ein baumwollhaltiges Garn, das bei Nässe aufquillt und so die Nahtlöcher abdichtet.

     

    Quax gibt es in verschiedenen Ausführungen: So wie hier auf den Fotos zu sehen und mit Schirm. Gegebenenfalls mit Öffnungen für den Gebrauch von Kopfhörern.

    RadPirat

    RadpiratFahrradhelm
    HelmüberzugFahrradhelmbezug
    HelmbezugFahrradhelm

    RadPirat

     

    Der RadPirat ist eine universell einsetzbare Kappe, passend für die meisten handelsüblichen Fahrradhelme und sogar ohne Helm als Käppi tragbar.

     

    Durch die praktische Kletthalterung kann der RadPirat einfach und ohne Veränderungen am Helm befestigt und leicht wieder abgenommen werden. Einfach die beigefügten, selbstklebenden Klettstücke in den Helm kleben, den RadPirat ankletten und schon ist Ihr Fahrradhelm zu einer Kopfbedeckung im sportlich klassischen Stil geworden.

     

    Die hintere Lasche kann eingeklappt werden. Dadurch ist die Rückleuchte, sofern der Helm damit ausgestattet ist, sichtbar.

     

    Hergestellt aus spezieller, in Schottland hergestellter gewachster Baumwolle, schützt der RadPirat gleichermaßen vor Sonne wie vor Regen.

     

    Als erste Kappe ihrer Art, ist das Design beim DPMA registriert.

    Tourista

    RegenhutSonnenhutRetro
    praktischfürunterwegsHutRetro

    Tourista

     

    Ein kleiner, praktischer Hut für unterwegs. Aus verschiedenen Materialien gefertigt, kann die Reise in regenreichere Regionen führen oder auch in die Sonne.

     

    Das Material und die kleine Krempe schützen Sie vor beidem. Mit den praktischen Bindebändern trotzen Sie einem weiteren Element, dem Wind. Tourista lässt sich klein zusammenlegen und passt in Tasche oder Koffer.

    Nordwester

    SüdwesterNorwesterMaritimSegeln
    NordwesterSüdwesterUnikat
    SüdwesterNordwesterWaxedCotton
    SüdwesterImWesternstyle
    SüdwesterPiratenstyle
    Pirate
    NordwesterKlassischerSüdwester
    SüdwesterGelb
    Zitronenhut
    KevlarsegelSüdwesterNordwester

    Nordwester

     

    Der Südwester aus dem Nordwesten oder auch: Einer für vier!

     

    Der klassische Hut der Seefahrer wurde von mir neu aufgelegt. Ausgerüstet mit der im Nacken verlängerten Krempe und den Ohrenklappen, trotzt dieser Hut jedem "Schietwetter". 

     

    Aufgrund seines durchdachten Designs ist der Nordwester auf mindestens vier verschiedene Arten zu tragen und wirkt dabei jeweils wie ein anderer Hut. 

     

    Einmal den Elementen trotzend durch das Herunterbinden der Ohrenklappen und der Krempe (nennen wir diese Tragweise doch Jan oder Hein oder Claas. Vielleicht auch Pit), dann verwegen mit der Krempe auf einer Seite hochgebunden, wie ein Musketier es vielleicht getan hätte.  Mit der Krempe auf beiden Seiten hochgebunden könnte der dritten Variante ein Wildwest-Film zugrunde liegen. Tragweise Nummer vier erinnert mich an ein Piraten-Kopftuch mit der im Nacken zusammengebundenen Krempe.

     

    Der Nordwester wird aus hochwertiger gewachster Baumwolle oder ausrangierten Segeln hergestellt und mit nahtdichtendem Corespun-Garn vernäht.

    Hörnerhauben

    Zwei burgundische Netzhörnerhauben, 15. Jhd. Brokat und Seide mit Perlenstickerei.

    Hörnerhaube mit Samt, Brokat und Perlen.

    "Mondgöttin" Fiona Frewert - FAUN

    Eine wirkliche Hörnerhaube: Echthorn mit Silberperlen.

    Haube der Mode des 15. Jhds. nachempfunden. Lederkappe mit blattvergoldeten Bucheckern und Wachsperlen dekoriert.

    Hörnerhaube aus reiner Wolle mit schwarzen und silberfarbenen Perlen bestickt.

    Abb. aus "Alltag im Spätmittelalter" Harry Kühnel, Herausgeber.

    Hennin

    Burgundische Mode des 15. Jahrhunderts. Besatz aus schwarzem Samt, Korpus goldfarbener Brokat, Schleier.

    Ebenfalls Burgund, 15. Jahrhundert. Rote und braune Seide mit Seidenschleier.

    Stumpfkegeliger Hennin aus rotem Baumwollsamt.

    Barett

    Stefans "Anja", 2006.

    Rembrandts "Saskia", um 1634.

    Kleines, einfaches Barett. Wolle mit Schmuckstein.

    Hüte mal anders

    "Rosenlust", Samt und Federn.

    Hut mit graublauer Federkrempe.

    Glasperlenschmuck mit Schmetterling. Passend für historische, fantastische oder Hochzeitsgewänder.

    "Tag am Meer".  Seide, Strandgut.

    "Frühlingserwachen". Leinen und Glasperlen.

    Ein zylindrischer Hut, Gobelinstoff mit Nerz.

    Gugeln für die Winter des 21. Jahrhunderts. Der Schulterschutz ist so schmal geschnitten, dass er unter Jacke oder Mantel getragen werden kann. Material, Form und Dekoration sind variabel. Hier Wollstoff mit Baumwollflanell gefüttert.

    Eine warme Mütze, mit Glasperlen bestickt und Kunstpelz gefüttert.

    Hauben und Kappen

    "Märchenhaft". Brokat und Seide mit Perlen bestickt.

    Kopfbedeckung ähnlich der Mode des 13./14. Jhds. Seide, Goldborte, Glasperlen.

    Samthut einer Märchenerzählerin.

    Hinterhauptkäppchen mit Pfauenfedern und Perlenstickerei.

    Anstecknadel.

    Gedrehter Reif.

    Für Ihn

    Bezaubernder Gaukler mit magischem Hut. Gaukelnder Magier mit Zauberhut? Gauklerhut auf Zauberer...

    Jagd- bzw. Reisehut, wie er von Männern und Frauen im hohen und späten Mittelalter getragen wurde, aus gefütterter Wolle mit Federn und Glasbrosche.

    Hoher, gefütterter Reisehut aus Gobelinstoff mit Glasperlen, Brosche und Pfauenfedern auf einer Gugel.

    Chaperon mit Zaddeln. Modische Kopfbedeckung eines Herrn des 15. Jahrhunderts.

    "Orkmaske".  Dem Aussehen der "Orks" aus Tolkiens "Herr der Ringe" nachempfunden. Leder, handgenäht und antikisiert.

     Spätmittelalterlicher Herrenhut aus rotem Wollfilz.

    Ein weiterer märchenhafter Hut auf einem charismatischen Kopf.

    HOME
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG